WAS SIE VOR DER ANKUNFT IN OSTAFRIKA WISSEN SOLLTEN

WHAT TO KNOW BEFORE ARRIVAL IN EAST AFRICA

VISUM– Da wir in ostafrikanischen Ländern wie Kenia, Tansania, Ruanda und Uganda tätig sind, finden Sie unten die Richtlinie für andere Länder:

  • Kenia – Um nach Kenia zu reisen, müssen Sie ein Visum beantragen und es wird normalerweise hier beantragt – https://evisa.go.ke/ und ist normalerweise 3 Monate ab dem Reisedatum gültig. Sie berechnen 51 US-Dollar pro Visumantrag für Personen ab 16 Jahren. Personen unter 16 Jahren benötigen kein Visum, um nach Kenia zu reisen, sondern müssen dies von der Begleitperson bei der Bewerbung des Erwachsenen erklären. Die Bearbeitung des Visums dauert ca. 24 bis 72 Stunden. Wenn Sie nach Kenia reisen, stellen Sie sicher, dass Sie nur ein Single Entry Visa (SEV) und kein Multicounty-Visum beantragen, wenn Sie sich zu touristischen Zwecken hier befinden. Gäste, die kein Visum benötigen, um nach Kenia zu reisen, sehen Sie sich bitte die Liste hier an, um zu bestätigen, ob Sie ein Visum benötigen – https://evisa.go.ke/eligibility
  • Tansania – Um nach Tansania zu reisen, benötigen Sie ein Visum und können es bei der Ankunft erhalten, oder Sie können sich vor Ihrer Ankunft hier online bewerben – https://visa.immigration.go.tz/ . Weitere Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier – https://visa.immigration.go.tz/guidelines
  • Uganda – Um nach Uganda zu reisen, müssen Sie das Visum online beantragen und NICHT bei der Ankunft. Weitere Informationen finden Sie hier – https://www.visas.immigration.go.ug/
  • Ruanda – Um nach Ruanda zu reisen, beantragen Sie ein Visum bei der Ankunft oder beantragen Sie es online hier für weitere Informationen – https://www.migration.gov.rw/

REISEPÄSSE – Um nach Ostafrika zu reisen, muss Ihr Reisepass noch mindestens sechs (6) Monate nach Beendigung Ihrer Reise gültig sein und sollte mindestens vier (4) leere Visaseiten für Ein- und Ausreisestempel enthalten.

IMPFUNGEN- Kenia und Tansania haben derzeit keine COVID-19-Impf- oder Testanforderungen für die Einreise, so dass auch für die Einreise COVID-Impfungen erforderlich sind. Eine Gelbfieberimpfung ist für die Einreise nach Kenia und Tansania nur erforderlich, wenn Sie aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet in Südamerika oder Afrika einreisen oder dieses durchquert haben – einschließlich ostafrikanischer Länder wie Kenia und Uganda. Eine aktuelle Liste aller betroffenen Länder stellt die WHO hier zur Verfügung – https://www.fitfortravel.nhs.uk/advice/disease-prevention-advice/yellow-fever/yellow-fever-risk-areas . Für Gäste, die Kenia besuchen, ist nur kein Gelbfieber erforderlich, da es kein MUSS ist, aber empfohlen wird. Für Gäste, deren Reiseplan Besuche sowohl in Kenia als auch in Tansania beinhaltet, ist eine Impfung gegen Gelbfieber erforderlich und Sie müssen eine internationale Impfbescheinigung mit sich führen, die von Ihrem Arzt ausgestellt wurde. Ohne sie kann Ihnen der Zutritt verweigert werden. Wenn Ihr Arzt aufgrund Ihrer persönlichen Krankengeschichte von der Impfung abrät, kann er Ihnen die notwendigen Unterlagen für das Land/die Länder, die Sie besuchen, zur Verfügung stellen. Sie reisen in Gebiete, in denen Malaria übertragen wird. Wir empfehlen Ihnen dringend, mit Ihrem Arzt oder Ihrer Reiseklinik über Ihre Reiseroute, die individuelle Risikobewertung und die Möglichkeiten zur Vorbeugung von Mückenstichen und Malariamedikamenten zu sprechen. Wir empfehlen, alle Rezepte vor Ihrer Abreise einzulösen.

PLASTIKTÜTEN IN KENIA UND TANSANIA

Die Regierungen von Kenia und Tansania haben ein Verbot von Plastiktüten eingeführt. Das Verbot gilt für „Trage- und Flachbeutel“, die in erster Linie auf Taschen aus Geschäften und Lebensmittelgeschäften abzielen, aber auch auf Ziploc-Beutel, Duty-Free-Taschen und Luftpolsterfolie. Wenn Touristen diese Art von Taschen am Flughafen sichtbar haben, werden sie wahrscheinlich beschlagnahmt. Taschen, die für den mehrfachen Gebrauch konzipiert sind, wie z. B. Kosmetiktaschen mit Reißverschluss, sind nicht von dem Verbot betroffen.

PACKLISTE & GEPÄCKBESCHRÄNKUNGEN

Auf Flügen innerhalb Ostafrikas ist jeder Passagier auf ein maximales Gepäckgewicht von 33 Pfund (15 Kilogramm) beschränkt. Dazu gehört neben dem regulären Gepäck auch das Gewicht von Geldbörsen und Kameraausrüstung. Die Gepäckbeschränkungen werden sehr streng eingehalten und die Passagiere sollten ihre Koffer entsprechend packen. Weichgepäck oder Seesäcke sind Hartgepäck für die Aufbewahrung in Safarifahrzeugen und auch in Flugzeugen, die in ganz Ostafrika eingesetzt werden, dem Hartgepäck vorzuziehen. Die Abmessungen sollten 23 Zoll (58 Zentimeter) lang x 13 Zoll (33 Zentimeter) hoch x 10 Zoll (25 Zentimeter) breit sein. Flüge an Bord von Leichtflugzeugen innerhalb Ostafrikas sind möglicherweise keine Direktflüge. Es können mehrere Zwischenstopps eingelegt werden, um Passagiere auf den Landebahnen des Safari-Camps abzuladen.

WAS ZU TRANSPORTIEREN

  • Helle Sommerkleidung für die Safari-Tour (kräftige Farben ziehen unerwünschte Aufmerksamkeit durch Fliegen auf sich, die in bestimmten Bereichen des Parks gefunden werden)
  • Umfangreichere Kleidung für den Abend im Hotel und in der Lodge wie lange Hosen und langärmelige Hemden, um Sie nach Sonnenuntergang vor Mücken und bei Bedarf vor der Sonne zu schützen.
  • Eine Jacke/ Pullover, da es am frühen Morgen und Abend kühl sein kann.
  • Sommerschuhe (z. B. Sportschuhe und Baumwollsocken/). Zu vermeiden, dass Sie nachts aufgrund von Mücken barfuß laufen und/oder Ihre Beine nackt lassen.
  • Netzteil mit 3-4 Steckdosen. Steckdosen vom Typ UK werden in ostafrikanischen Ländern verwendet.
  • Kleine Taschenlampe und zusätzliche Batterien
  • Hut, der vor heißer Sonne schützt.
  • Sonnencreme, Sonnenbrille und Lippenbalsam.
  • Zusätzliche Batterien für Kameras, Rekorder.
  • Ein paar Kopien aller persönlichen Dokumente wie Pässe, Flugtickets, Reiseversicherungen, Visa, Impfausweise und internationale Debitkarten.

Leichtes Fernglas.

WAS IST NACH DER ANKUNFT IN OSTAFRIKA ZU WISSEN?

Kurz nach Ihrer Ankunft wird ein Reiseberater von Mufasa Travels ein informelles Treffen abhalten, das Ihnen helfen soll, das Beste aus Ihrem Urlaub in Kenia herauszuholen. Bitte treffen Sie Ihren Vertreter im Hotel oder an Ihrem bevorzugten Abholort zu der auf Ihrer Reiseroute angegebenen Zeit.

Im Folgenden finden Sie Richtlinien, die Ihnen helfen sollen, besser zu verstehen, was Sie hier in Ostafrika erwartet:

HOTEL-CHECK-IN/-OUT – Bei der Ankunft in allen Hotels/Lodges/Camps müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen. Die Check-in-Zeit in Ostafrika ist offiziell 12:00 Uhr. Bitte haben Sie etwas Geduld, wenn Sie vor dieser Zeit anreisen. Das Zimmer wird so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.

Check-out-Zeit ist 10:00 Uhr. Wenn Sie eine späte Abreise haben, ist es möglich, das Zimmer bis zur Abreisezeit gegen Zahlung eines Zuschlags zu behalten, aber bitte kontaktieren Sie das Büro einen Tag vorher, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie ein Upgrade für Ihr Zimmer wünschen, wenden Sie sich bitte an das Büro.

SICHERHEIT – Bitte bewahren Sie Ihr Geld und Ihre Wertsachen wie zu Hause sicher auf. Lassen Sie Ihre Wertsachen in Hotelsafes, da Hotels keine Verantwortung für Gegenstände übernehmen, die in Hotelzimmern zurückgelassen werden. Die Kosten sind kostenlos oder minimal und/oder in den meisten Hotels eine erstattbare Kaution. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Reisepass dort zu lassen, es sei denn, Sie müssen Bargeld abheben oder eine Klinik besuchen. In Kenia ist es notwendig, einen Personalausweis mit sich zu führen, aber auch eine Kopie des Reisepasses ist akzeptabel.

ALLGEMEINE SICHERHEIT – Bitte seien Sie jederzeit wachsam, wenn Sie sich außerhalb des Hotels befinden, und lassen Sie vorzugsweise alle Wertsachen zurück, z. B. Schmuck, Flugtickets, Kameras usw. Bitte meiden Sie spät in der Nacht menschenleere, unbeleuchtete Bereiche. Wir empfehlen, nicht außerhalb des Hotels oder des Strandes zu gehen. Sollten Sie ausgehen müssen, nutzen Sie lizenzierte Hoteltaxis.

WASSER– Wir raten davon ab, in Ostafrika Leitungswasser zu trinken und empfehlen stattdessen, Wasser in Flaschen zu trinken, das in Hotels, Geschäften und Restaurants im ganzen Land gekauft werden kann. Das in den Hotels bereitgestellte Wasser wird gereinigt. Bitte beachten Sie, dass Wasser im Auto und in den Essbereichen in den meisten Camps zur Verfügung gestellt wird. Einige Camps und Lodges für zusätzliche Wasserflaschen verlangen einen Aufpreis. In unseren Safarifahrzeugen ist das Wasser unbegrenzt, daher müssen Sie kein extra kaufen.

VERPFLEGUNGSARRANGEMENTSie erhalten Details zu den Essenszeiten und Restauranteinrichtungen, die für die von Ihnen gewählte Lodge/Ihr Camp und das gebuchte Verpflegungspaket relevant sind. Wenn Sie eine besondere Diät haben, geben Sie Ihre Anforderungen beim Check-in an der Rezeption an oder wenden Sie sich an unseren Reiseberater, um die Hotels im Voraus zu informieren.

ELEKTRIZITÄT– Die meisten Camps/Lodges in Ostafrika werden während der Safari von Generatoren betrieben, die nachts ausgeschaltet werden, um Strom zu sparen und einen gesunden Schlaf zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Telefone tagsüber aufladen. Die Uhrzeit wird beim Check-in mitgeteilt, da sie von Camp zu Camp unterschiedlich ist. Hotels in den großen Städten wie Nairobi, Arusha, Entebbe und Kigali sind 24 Stunden verfügbar.

WÄSCHEREI– Sollten Sie einen Wäscheservice in Ihren jeweiligen Lodges/Camps/Hotels benötigen, wenden Sie sich bitte an das Team an der Rezeption, um sich über die zusätzlichen Gebühren zu informieren, die Sie erheben müssen.

WLAN- Die meisten Lodges/Camps bieten kostenlosen WIFI-Zugang in öffentlichen Bereichen wie der Lobby, dem Restaurant und der Bar. Bitte beachten Sie, dass es in einigen der Camps kein Signal in den Zimmern gibt.

RAUCHEN – Das Gesetz verbietet das Rauchen in öffentlichen Räumen, Einkaufszentren, Restaurants, Theatern, Flughäfen und Bahnhöfen. Einige Restaurants bieten ausgewiesene Raucher- und Nichtraucherbereiche. entweder belüftete Innenbereiche oder offene Außenbereiche.

KLEIDERORDNUNG– Um Beleidigungen zu vermeiden, sollte jederzeit eine bescheidene Kleidung getragen werden, insbesondere wenn Sie sich außerhalb des Hotels/Resorts in Städten und entlang der Küstenregion aufhalten, und vor allem beim Besuch von Gotteshäusern. Es ist gegen das Gesetz, sich in Kenia oben ohne oder nackt zu sonnen. Die meisten Hotels führen auch eine abendliche Kleiderordnung (elegante Kleidung) in ihren Restaurants ein.

Wir empfehlen leichtes Baumwolltuch (vorzugsweise erdige Farben für Safari) für Komfort und etwas Wärmeres für den Abend. Langärmelige Oberteile und lange Hosen eignen sich eher für die Dämmerung und Morgendämmerung, um Mückenstiche zu vermeiden. Mückenschutzmittel und eine Regenjacke für den Fall eines plötzlichen Regengusses werden empfohlen, insbesondere wenn Sie in der Regenzeit reisen. Bequemes Schuhwerk ist ratsam, wenn Sie eine Safari machen und Flip Flops vor allem in den Hotelzimmern sind ebenfalls zu empfehlen.

MEDIZINISCHE HILFE – Falls Sie medizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrerführer oder Ihr Büro. Die Ärzte sind gut ausgebildet und die medizinischen Einrichtungen in der Nähe der Städte sind gut. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie alle Kosten für Medikamente, Behandlung und Einsätze bezahlen.

NOTFÄLLE– Im Notfall wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter der Telefonnummer +254701302035, +254768072534, +254757836023 , um Hilfe zu erhalten.

COVID (PCR-TEST) – Kenia und Tansania haben derzeit keine COVID-19-Impf- oder Testanforderungen für die Einreise, so dass auch für die Einreise COVID-Impfungen erforderlich sind.

DIE TEMPERATUR – Da die Temperaturen hier das übertreffen können, was Sie in Ihrem Heimatland erleben, sollten Sie viel Wasser trinken. Dehydrierung ist eine der Hauptursachen für Krankheiten in Kenia. Sonnenbrand ist das andere häufigste Problem. Eine Sonnencreme/Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor wird empfohlen. Die Sonne spiegelt sich im Wasser, daher wird empfohlen, dass Kinder und Personen, die längere Zeit im Meer oder im Schwimmbad verbringen, ein T-Shirt und einen Sonnenhut tragen.

SOUVENIORS – Tauschhandel ist hier eine Lebensart und kann Spaß machen, obwohl die meisten Hotelgeschäfte feste Preise haben. Strenge Naturschutzgesetze in Kenia verbieten den Kauf von Korallen, Muscheln, Elfenbein oder Häuten bedrohter Arten. Die Strafen für den Versuch, diese Gegenstände außer Landes zu schmuggeln, können hart sein. Ihr Fahrer kann Ihnen Ratschläge geben, wo Sie Souvenirs mit Karte oder Bargeld kaufen können, da er es am besten weiß. Sprechen Sie bitte mit ihm.

FAHRZEUGE– Bei unseren Safarifahrzeugen handelt es sich in der Regel um Safari-Minivans oder Landcruiser mit Aufstelldach, die sich ideal für Wildbeobachtungen und Fotografien eignen. Es gibt auch einen eingebauten Kühlschrank, der Platz für kalte Getränke oder Medikamente bietet, die eine kalte Temperatur erfordern. Das Straßengelände in Kenia ist holprig, also bereiten Sie sich auf eine großartige und natürliche Massage vor. Im Notfall kontaktieren Sie das Büro unter der Telefonnummer +254701302035.

Bitte beachten Sie, dass die Fahrzeuge nicht über eine Klimaanlage verfügen. Falls auf dem Weg eine unbefugte Person mitgeführt wird, wenden Sie sich an unseren Kundendienst unter der Telefonnummer +254701302035.

WANDERWEGE– Der Fahrer soll bestimmten touristischen Rundstrecken folgen. Google Maps ist aufgrund von Veränderungen in der Natur nicht zuverlässig.

LOKALE SAFARIS / IM VORAUS GEBUCHTE TOUREN UND AUSFLÜGE – Während wir hier in Kenia unsere Gäste ermutigen, sich auf den Weg zu machen, werden Sie jedoch viel Druck und Verkaufstechniken von lokalen Anbietern in der Nähe von Hotels, am Strand und auch von Vertriebsmitarbeitern in Ihrem Hotel ausgesetzt sein. Wir empfehlen Ihnen, Ausflüge über Ihren Reiseberater von Mufasa Travel oder über die E-Mail-info@mufasatoursandtravels.com zu buchen. Die Touren können entweder in bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden. Alle Kreditkartentransaktionen werden in US-Dollar getätigt und alle Touren, die in Kenia-Schilling oder einer anderen Währung bezahlt werden, werden mit denWechselkursen unseres Unternehmens umgerechnet.

Details zu den vielfältigen Ausflügen werden Ihnen am Anreisetag von Ihrem Reiseberater mitgeteilt. Für diejenigen unter Ihnen, die ein Ausflugspaket im Voraus gebucht haben, ist es sehr wichtig, dass Sie sich persönlich bei Ihrem Reiseberater / Fahrerführer erkundigen, um das Datum und die Abholzeit erneut zu bestätigen.

LANDESWÄHRUNG– In Kenia verwenden wir den kenianischen Schilling. Tansania verwendet T-Schillinge, Uganda verwendet Uganda-Schillinge und Ruanda Ruanda-Francs. Wir empfehlen Ihnen, die Landeswährung zu haben, falls Sie etwas von den Einheimischen kaufen müssen. Es gibt Devisenwechselstuben am Flughafen, einige Hotels und Einkaufszentren. Sollten Sie die Dienstleistungen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrerführer.

PLASTIKTÜTEN IN KENIA – Plastiktüten dürfen nicht mehr nach Kenia eingeführt werden, und jeder, der damit angetroffen wird, riskiert eine Gefängnisstrafe oder eine Geldstrafe. Das Gepäck darf nicht in die schützenden Plastikschichten eingewickelt werden, die einige Flughäfen anbieten.

Duty-Free-Plastiktüten müssen entfernt und der Inhalt und die Quittungen in Ihrem Handgepäck verstaut werden. Plastiktüten sind im Gepäck nicht erlaubt.

EXTRAS AKTIVITÄTEN – Optionale Aktivitäten in den Hotels/Lodges/Camps sind gegen Aufpreis verfügbar. Bitte beachten Sie, dass wir nur originelle Kulturdörfer in Kenia und Tansania besuchen. Ein Besuch des Massai-Kulturdorfes kostet 20 US-Dollar pro Erwachsenem und 10 US-Dollar pro Kind, die in bar in Kenia-Schilling, Euro oder Dollar bezahlt werden.

Der Heißluftballon kostet 450 $ pro Person, nur mit Karte im Büro oder in der Masai Mara, Kenia, und 600 $ pro Person in der Serengeti, Tansania.

Optionale Aktivitäten in den Hotels/Lodges/Camps wie Quads, Reiten, Spaziergänge in der Natur und Busch-Abendessen sind gegen Aufpreis von Ihrem Hotel empfohlen.

KIPPEND– Trinkgelder sind ein wichtiger Beitrag zum Lebensunterhalt der Menschen in Afrika. In den Touristenorten und -gebieten ist Trinkgeld in Kenia üblich und obwohl es nicht obligatorisch ist, wird es erwartet und dringend empfohlen. Als Richtlinie unten:

  • Lodge/ Hotelpersonal: $1 – $5 (Normalerweise gibt es eine Trinkgeldbox für das Personal an der Rezeption)
  • Safari-Guide: $5 – $20 pro Person und Tag.
  • Gepäckträger: $1 – $5 pro Gepäckstück

Die Höhe des Trinkgeldes richtet sich natürlich nach Ihrer Zufriedenheit. Wenn Sie unterwegs sind, ist es am besten, Kleingeld in kleinen Stückelungen von Hunderten und Fünfzigern mit sich zu führen.

WAS IST BEI DER BUCHUNG EINES SAFARI-URLAUBS ZU BEACHTEN?

HOTELKATEGORIEN VON UNTERKÜNFTEN IN OSTAFRIKA.

  • BUDGET

Safari mit erschwinglichen Hotels, Lodges oder Camps, vergleichbar mit einem 1-2-Sterne-Hotel. Die Unterkünfte befinden sich in der Regel außerhalb der Parks. Die meisten Budget-Unterkünfte, die wir nutzen, sind Unterkünfte mit gutem Essen, normalen Betten, eigenem Waschraum in jedem Zimmer, privater Veranda und ausreichend Personal, um sich bequem um die Camp-Aufgaben zu kümmern. WLAN ist in den Unterkünften ebenfalls verfügbar. Da es sich außerhalb der Parks befindet, sind es nicht mehr als 20 Minuten mit dem Auto zu den Eingängen, sondern entlang des Zauns der Parks.

  • MITTLERER BEREICH 1

Safari mit mittelgroßen bis großen Lodges, Zeltcamps oder Cottage-Camps, vergleichbar mit einem 3-Sterne-Hotel. Komfortable Camping-Safari mit großen und geräumigen Zelten, einem normalen Bett, eigenem Bad, privater Veranda und ausreichend Personal, um sich um die Aufgaben des Camps zu kümmern. Die meisten Hotels der Mittelklasse 1 befinden sich außerhalb des Parks entlang des Zauns des Parks. WLAN ist in den Unterkünften ebenfalls verfügbar.

  • MITTLERER BEREICH 2

Safari mit mittelgroßen bis großen Lodges, Zeltcamps oder Cottage-Camps, vergleichbar mit einem 3,5-Sterne-Hotel. Komfortable Camping-Safari mit großen und geräumigen Zelten, einem normalen Bett, eigenem Bad, privater Veranda und ausreichend Personal, um sich um die Aufgaben des Camps zu kümmern. Bessere Einrichtung und etwas teuer im Vergleich zu Hotels der Mittelklasse 1. Einige befinden sich innerhalb der Parks und andere außerhalb, daher eine Mischung aus beiden Standorten in verschiedenen Parks, wie im Angebot aufgeführt. WLAN ist in den Unterkünften ebenfalls verfügbar.

  • SEMI-LUXUS

Safari in Deluxe-Zeltcamps oder Lodges, die sich in der Regel innerhalb der Parks befinden und mit einem 4-Sterne-Hotel vergleichbar sind. Die Unterkünfte befinden sich in der Regel innerhalb des Parks. Klassische Buschcamps / Lodges und semi-permanente Zeltcamps, die mehr dafür geschätzt werden, dass sie sich in einem erstklassigen Tierbeobachtungsgebiet befinden, als Mittelklasse-Immobilien, aber sie werden immer komfortabel sein. WLAN ist in den Unterkünften ebenfalls verfügbar.

  • LUXUS

Safari in extrem luxuriösen Zeltcamps oder Lodges, die sich in der Regel in einem erstklassigen Tierbeobachtungsgebiet befinden und mit einem 5-Sterne-Hotel vergleichbar sind. Freuen Sie sich auf gutes Essen, exzellenten Service, hochwertige Möbel und wunderschöne Zelte oder Zimmer. Die meisten Luxusimmobilien berechnen etwa über 500 US-Dollar pro Person und Tag bis zu einem Maximum von 1500 US-Dollar pro Person und Tag. WLAN ist in den Unterkünften ebenfalls verfügbar.

  • SUPER LUXUS

Safari mit erstklassigen Safari-Camps oder Lodges, die sich in der Regel in einem erstklassigen Tierbeobachtungsgebiet befinden und mit einem 5+-Sterne-Hotel vergleichbar sind. Freuen Sie sich auf gutes Essen, exzellenten Service, erstklassige Führungen und wunderschöne Zelte oder Zimmer. Die meisten Luxusimmobilien berechnen etwa über 1000 US-Dollar pro Person und Tag bis zu einem Maximum von 2000 US-Dollar pro Person und Tag. WLAN ist in den Unterkünften ebenfalls verfügbar.

 

N/B: Tansania – Serengeti Camps und Lodges befinden sich alle im Serengeti-Nationalpark, von Budget bis Super Luxury Properties. Der Unterschied besteht also in den Annehmlichkeiten, die in verschiedenen Unterkünften angeboten werden.

 

VERZICHTSERKLÄRUNG: Verschiedene Länder haben unterschiedliche Kulturen und Arbeitsweisen. Bitte halten Sie sich an die Kulturen hier in Ostafrika, um Ihre Zeit hier zu genießen. Werfen Sie keinen Müll weg. Halten Sie sich an die Regeln und Vorschriften des Parks.

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN OPEN ROOF TOUR VAN UND LANDCRUISER:

Ostafrika ist ein Drehkreuz für die meisten Reisenden, die auf der Suche nach einem afrikanischen Safari-Abenteuer sind. In Kenia haben wir drei Arten von Fahrzeugen, die je nach Wahl des Kunden für Safaris verwendet werden. Wir haben den Open Roof Tour Van oder auch Open Roof Minibus und Open Roof Landcuiser oder Open Roof 4*4 Fahrzeuge und den Open Sided Four x Four Land Cruiser. Im Folgenden finden Sie die Unterschiede für jeden einzelnen, damit Sie bei der Planung Ihrer Safari wissen, was am besten zu Ihnen passt.

  1. Tour Van mit offenem Dach – Diese Fahrzeuge sind hier in Kenia am häufigsten auf einer Safari zu finden, ABER NICHT in Tansania. Sie werden am besten von Gästen bevorzugt, die ein geringes Budget haben, da sie im Vergleich zu allen anderen günstiger sind. Sie haben eine Sitzplatzkapazität von 7 bequem sitzenden Passagieren. Einer vorne und 6 hinten auf dem Fensterplatz garantiert. Die 6 hinten haben den Vorteil der offenen Luke, die auch als offener Dachzugang bezeichnet wird, im Vergleich zu den Vordersitzen, die kein offenes Dach haben. Sie sind mit einer offenen Dachluke, UHF-Funkruf, Einzelsitzen, in einigen Fällen mit begrenzter Verstellbarkeit und Kühlboxen ausgestattet, um abgefülltes Wasser bei kalten Temperaturen in heißen Bereichen zu lagern. Diese Vans sind zweiradgetrieben, so dass sie in schlammigem und felsigem Gelände in der Regenzeit Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, aber in der Trockenzeit reisen sie bequem. Da es sich nicht um ein Allrad handelt, benötigen sie für den Fall, dass sie in schlammigen Bereichen stecken bleiben, Hilfe von anderen Autos. Für den Fall, dass sich die Gäste viel für eine Offroad-Safari interessieren, ist dieses Auto möglicherweise nicht für die Fotografie geeignet. Auch einigen Camps oder Lodges raten wir aufgrund der Lage den Gästen, diese Art von Fahrzeug aufgrund des Geländes in diesen Regionen nicht zu verwenden. Aber die Mehrheit ist in Ordnung, das Fahrzeug zu benutzen. Das Fahrzeug ist im Allgemeinen ein gutes Fahrzeug für Safaris und Kunden, die dieses Fahrzeug nutzen, sollten sich der oben genannten Details bewusst sein. Hier sind Fotos des Fahrzeugs – https://mufasatoursandtravels.com/mufasa-fleet/open-roof-tour-vans/
  2. Land Cruiser mit offenem Dach – Die andere dominierende Art von Safari-Fahrzeugen in Kenia und Tansania ist der 4×4 Land Cruiser Safari Land Cruiser. Dabei handelt es sich oft um Toyota Land Cruiser, die zu Safari-Fahrzeugen umgebaut wurden, mit zusätzlichen Pop-up-Wildbeobachtungsdächern [vorne und vorne], Safari-Anpassung und Hinzufügung von UHF-Funkrufen und geeigneten Sitzgelegenheiten für 7 Personen mit bequemen Fensterplätzen. Die vorderen Sitzplätze für die Gäste haben auch eine offene Dachluke, die auch für die hinteren Sitzplätze gilt. Ein größerer Prozentsatz der Fahrzeuge ist auch mit einem elektrischen Kühlschrank anstelle von Kühlboxen auf dem Rücksitz ausgestattet, um Wasser oder andere Gegenstände bei kalten Temperaturen zu lagern, da die Temperaturen an einigen Orten zu hoch sind. Safari-Landcruiser sind leistungsfähiger für das Gelände, da sie ganztägig Allradantrieb haben und auf felsigen und rauen Straßenabschnitten höher und komfortabler sind, kosten aber deutlich mehr in der Nutzung als Safari-Tour-Vans. Hier sind Fotos des Fahrzeugs – https://mufasatoursandtravels.com/mufasa-fleet/open-roof-land-cruisers/

Land Cruiser mit offenen Seiten – Dies ist eine andere Art von Land Cruisern der gleichen Marke von Toyota und wird normalerweise nicht für Gäste verwendet, die auf der Straße zu vielen Parks für Safaris reisen, da sie von den Behörden aus Sicherheitsgründen nicht auf Autobahnen von einem Park zum anderen fahren dürfen. Diese Art von Fahrzeugen wird häufig von Gästen genutzt, die von Nairobi in Parks fliegen, und sind in der Regel im Besitz von Camps und Lodges, die sich in den Reservaten und Parks befinden, nicht von den Reiseveranstaltern. Da nicht alle Parks über Landebahnen verfügen, kann es eine Herausforderung sein, diese Art von Fahrzeug zu nutzen, wenn man viele Parks besucht. Es wird dringend empfohlen, im Rahmen unserer Flugsafaris je nach Verfügbarkeit zu nutzen, da die Camps sehr begrenzte Fahrzeuge haben und daher im Voraus gebucht werden müssen. Wenn Sie ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen, unsere normalen Landcruiser mit offenem Dach gegen Aufpreis zu senden, da Sie am Tag Ihrer Ankunft einen Tag vorher von der Landebahn abgeholt werden müssen, da alle Autos in der Zentrale in Nairobi stationiert sind. Kunden, die mit dem Auto anreisen, falls sie dieses Fahrzeug nutzen möchten, müssen gegen Aufpreis direkt im Camp buchen, wenn das Camp über solche Fahrzeuge verfügt. Bei rauem Wetter kann man es nicht nutzen, wie z. B. Regen im Vergleich zu einem Land Cruiser mit offenem Dach oder einem Tour-Van, bei dem man einfach die Luke zumacht und mit Pirschfahrten fortfährt. Hier sind Fotos des Fahrzeugs –

error: Content is protected !!